Herzlich willkommen an unserem Standort Itzehoe in Steinburg, dem Sitz der Trägergesellschaft Erzieher Fricke, Mieler & Partner im Trägerverbund sozial.sh.
Aktuell
Unsere Leistungsangebote
Unter dem Namen sozial.sh Steinburg bietet der Träger in Itzehoe und Umgebung Leistungen der Jugend- und Eingliederungshilfe an. Verwaltung und zentrale Räumlichkeiten befinden sich in der Liliencronstraße 8 in Itzehoe.
FlexBW – Flexibel betreutes Wohnen
Das stationäre Leistungsangebot FlexBW nach §§ 34, 35a, 41 SGB VIII wird in Itzehoe und Umgebung in mehreren Einrichtungen erbracht. Aktuell stehen hier etwa 10 Plätze in Wohnungen (Sonstige betreute Wohnformen) mit jeweils 1 – 3 Plätzen zur Verfügung. Für die Kleingruppenarbeit stehen Gemeinschaftsräume innerhalb der WGs und zentral im Hauptsitz der Liliencronstraße 8 zur Verfügung.
Für eine ausführlichere Darstellung des stationären Leistungsangebots FlexBW siehe die Seite Jugendhilfe.
Ambulante Hilfen zur Erziehung
Unser ambulantes Betreuungs- und Unterstützungsangebot nach §§ 18, 27, 30 und 41 SGB VIII richtet sich vorrangig an Jugendliche und junge Erwachsene, die nach Abschluss von stationären Maßnahmen – wie z.B. das FlexBW – weiterhin einen pädagogischen Betreuungsbedarf vorweisen, insbesondere in Verbindung mit Ausbildungsmaßnahmen oder mit sozialer Integration.
Für eine ausführlichere Darstellung der ambulanten Leistungsangebote siehe die Seite Jugendhilfe.
Einer für alle – alle für einen
Jugend-Freizeit
Leistungen zur Sozialen Teilhabe
Assistenzleistungen gem. § 113 SGB IX Abs. 2 Nr. 2 (Leistungen zur Sozialen Teilhabe) in Verbindung mit § 78 SGB IX Abs. 2 Nr. 2 (qualifizierte Assistenz) werden aktuell in Süderbrarup und Umgebung von sozial.sh Schleswig erbracht. Vereinbarungen mit sozial.sh Steinburg für dieses Leistungsangebot am Standort Itzehoe sind in Vorbereitung.
Für eine ausführlichere Darstellung der Assistenzleistungen siehe die Seite Eingliederungshilfe.
Träger & Leitung
Träger
Erzieher Fricke, Mieler & Partner
Kontakt
sozial.sh Steinburg
Liliencronstraße 8
25524 Itzehoe
- 04821 40 90 433
- 04821 64 59 975
- steinburg@sozial.sh
- Auf Google Maps ansehen
Team Betreuung
Über den Standort
Der Kreis Steinburg liegt im Norden von Hamburg.
Entlang der Westküste und der Stör finden sich zahlreiche, von den Wohnungen des FlexBW in wenigen Minuten erreichbare Erlebnis,- und Ausflugsziele. Ebenso gibt es die Möglichkeit durch die Anbindung an den HVV die Stadt Hamburg schnell und unkompliziert zu erreichen.
Bestimmende Landschaftselemente sind die Marsch in einem 10 bis 15 Kilometer breiten Streifen im Südwesten entlang der Elbe und die durch Moränen geprägte wellige und waldreiche Geest, hier besonders die Heide-Itzehoer Geest. Im Nordosten beginnt der Naturpark Aukrug. Die Stör, der drittlängste Fluss Schleswig-Holsteins, fließt durch den Kreis Steinburg und mündet dort in die Elbe.
Im Kreisgebiet liegt in der Wilstermarsch bei Neuendorf-Sachsenbande zudem die tiefste Landstelle Deutschlands
Charmant ist auch die nicht allzu dichte Besiedlung. Hier ist eine Entschleunigung des Alltags möglich.
Die Kreisstadt Itzehoe, auf die sich das stationäre Angebot FlexBW konzentriert, bietet eine gute Infrastruktur und verfügt neben einer regelmäßigen Busverbindung in die umliegenden Dörfer über eine Bahnverbindung in Richtung Hamburg (ca. 50 Minuten) und Heide (ca. 35 Minuten).
Der Ort verfügt über Gemeinschaftsschulen, die auch in Flex-Klassen Schüler, die mehr Zeit und Zuwendung benötigen, zum ESA oder MSA begleitet.
Es gibt ein Haus der Jugend, einen Pumptrack, viele Sportvereine, eine Freiwillige Feuerwehr mit einer Jugendfeuerwehr, sowie ein Schwimm- und Freibad sowie mehrere Fitnessstudios.
Das Haus der Jugend hat regelmäßige Öffnungszeiten von Montag bis Freitag und dient als Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche. Zusätzlich zu den alltäglichen Angeboten wie Tischkicker, Billiard, Brettspiele, gemeinsames Kochen etc. organisieren die Mitarbeiter auch verschiedene Freizeitangebote.
Der SCI ist ein etablierter Traditionsverein in Itzehoe. Der Verein bietet für Kinder- und Jugendliche sportliche Aktivitäten in verschiedenen Sparten an.
Um musikalisch aktiv zu werden, gibt es die Möglichkeit, Musikunterricht an einer langbestehenden Musikschule innerhalb Itzehoes in Anspruch zu nehmen.
In Itzehoe befinden sich viele zudem viele handwerkliche Betriebe, die für eine berufliche Qualifikation Einstiegsmöglichkeiten bieten. Hierbei wären beispielsweise die vielen Bauunternehmen, zwei Baumärkte und zwei Baustoffhandel zu nennen.
Für Jugendliche und junge Erwachsene ist somit sichergestellt, dass Bedarfe des täglichen Lebens und darüber hinaus die meisten anderen persönlichen Bedarfe innerhalb dieser Ortschaft abgedeckt werden können.
Die nächstgelegenen Werkstätten für Rehabilitation und Beschäftigung befinden sich ebenfalls in Itzehoe und sind per Busverbindung gut erreichbar.
Bedingt durch die Lage an der Stör gibt es zahlreiche Wassersportangebote.
Neben Kanu- und Kajakfahren kann man unter anderem Angeln oder Stand-Up-Paddling fahren.
Der Erwerb des Angelscheines kann hier in jeder Saison in Angriff genommen werden.
Die abwechslungsreiche Natur lädt auch zum Wandern, Radfahren oder Inlineskaten ein.
Neben diesen Möglichkeiten in der Region gibt es selbstverständlich auch ausreichend ganzjährige Angebote für die Freizeitgestaltung wie Musikschulen, Schwimm- und Sportvereine oder die Jugendfeuerwehren.
Überregional bekannt ist auch das jährliche Wacken-Festival, ein großes mehrtägiges Heavy-Metal Festival.
Probleme sind wie Regenschauer, sie lassen sich nicht vermeiden. Aber wir können lernen in den Pfützen zu tanzen, statt einfach nass zu werden.